Quecksilberlegierung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Quecksilberlegierung — Ein Amalgam (griech. μαλακός „weich“ mit Alpha privativum, d. h. das „Nicht Erweichende“; nach anderer Etymologie arab. al malagma = erweichende Salbe) ist in der Chemie eine Legierung des Quecksilbers. Als Amalgam im weiteren Sinne werden oft… … Deutsch Wikipedia
Energiesparbirne — Kompaktleuchtstofflampen sind besonders kleine Leuchtstofflampen und werden häufig auch als Energiesparlampen bezeichnet. Der Begriff Energiesparlampe umfasst aber auch andere energiesparende Leuchtmittel. Kompaktleuchtstofflampe… … Deutsch Wikipedia
Energiesparlampen — Kompaktleuchtstofflampen sind besonders kleine Leuchtstofflampen und werden häufig auch als Energiesparlampen bezeichnet. Der Begriff Energiesparlampe umfasst aber auch andere energiesparende Leuchtmittel. Kompaktleuchtstofflampe… … Deutsch Wikipedia
Kompaktleuchtstofflampen — sind besonders kleine Leuchtstofflampen und werden häufig auch als Energiesparlampen bezeichnet. Der Begriff Energiesparlampe umfasst aber auch andere energiesparende Leuchtmittel. Kompaktleuchtstofflampe („Energiesparlampe“) mit integriertem… … Deutsch Wikipedia
Sparlampe — Kompaktleuchtstofflampen sind besonders kleine Leuchtstofflampen und werden häufig auch als Energiesparlampen bezeichnet. Der Begriff Energiesparlampe umfasst aber auch andere energiesparende Leuchtmittel. Kompaktleuchtstofflampe… … Deutsch Wikipedia
Stromsparbirne — Kompaktleuchtstofflampen sind besonders kleine Leuchtstofflampen und werden häufig auch als Energiesparlampen bezeichnet. Der Begriff Energiesparlampe umfasst aber auch andere energiesparende Leuchtmittel. Kompaktleuchtstofflampe… … Deutsch Wikipedia
Stromsparlampe — Kompaktleuchtstofflampen sind besonders kleine Leuchtstofflampen und werden häufig auch als Energiesparlampen bezeichnet. Der Begriff Energiesparlampe umfasst aber auch andere energiesparende Leuchtmittel. Kompaktleuchtstofflampe… … Deutsch Wikipedia
Thallium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Amalgām [1] — Amalgām (griech. arab.), Quecksilberlegierung; amalgamieren, Metall mit Quecksilber verbinden, mit Amalgam überziehen; innig verbinden, verschmelzen. Näheres über Amalgame und Amalgamierung (Amalgamation) s. Quecksilberlegierungen, Gold und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Amalgam — Amal|gam 〈n. 11〉 1. Legierung von Quecksilber u. anderen Metallen 2. 〈Zahnmed.〉 Dentallegierung des Quecksilbers mit über 50 % Silber [<arab. al malgham <grch. malagma „Erweichung“] * * * A|mal|gam [arab. al malg̅am = erweichende Salbe (zu… … Universal-Lexikon